Angaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 2 Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (DL-Info)
Rechtsanwältin Sabine Weigand
Wandsbeker Chaussee 179
22089 Hamburg
Telefon: +49(0)40 209 81 449
Telefax: +49(0)40 200 96 97
E-Mail: info(at)rechtsanwaeltin-weigand.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
DE242355283
Berufsbezeichnung
Rechtsanwältin, zugelassen nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland
Zuständige Rechtsanwaltskammer
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg, www.rak-hamburg.de
Berufshaftpflichtversicherer
ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus der Tätigkeit im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit aussereuropäischem Recht oder aus der Tätigkeit des Rechtsanwalts vor aussereuropäischen Gerichten.
Berufsrechtliche Regelungen
Es gelten die folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechts-anwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen werden.
Aussergerichtliche Streitschlichtung
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der aussergerichtlichen Streitschlichtung bei der Hanseatischen Rechts-anwaltskammer Hamburg oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (im Internet zu finden unter www.brak.de).
Berufliche Gemeinschaften
Es besteht eine Bürogemeinschaft mit anderen Rechtsanwälten.
Grundgedanke ist, die Flexibilität des Einzelanwalts mit den Vorteilen einer Sozietät zu verbinden. Hierdurch können mehr Rechtsgebiete abgedeckt und der Wunsch nach einer Spezialisierung umgesetzt werden. Jeder Rechtsanwalt arbeitet wirtschaftlich eigenverantwortlich. Das Mandatsverhältnis besteht nur mit dem Rechtsanwalt, der beauftragt wurde und auch nur dieser haftet gegenüber dem Auftraggeber.
Da Rechtsanwälten die Wahrnehmung widerstreitender Interessen aufgrund der berufs-rechtlichen Regelungen untersagt ist (§ 43a Abs. 4 BRAO), wird vor der Annahme eines Mandates immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Haftungsbeschränkung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen werden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und regelmäßig überprüft und aktualisiert. Dennoch wird jegliche Haftung oder Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte ausgeschlossen. Ich behalte mir zudem vor, ohne vorherige Ankündigung die Inhalte zu ändern oder zu ergänzen.
Diese Webseite enthält daneben Verknüpfungen zu fremden Webseiten (sogenannte "externe Links"). Da auf deren Gestaltung und Inhalt kein Einfluss besteht, wird hierfür keine Haftung übernommen. Für die Inhalte und deren Richtigkeit ist allein der jeweilige Informationsanbieter der verlinkten Webseite verantwortlich. Sollten mir Rechtsverletzungen bekannt werden, wird der entsprechende Link umgehend entfernt.
Datenschutz
Mit dem Besuch dieser Webseite werden vorübergehend Daten gespeichert, die eine Identifizierung möglich machen. Die Nutzung und Verarbeitung Ihrer personen-bezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Eine Auswertung findet nur zu statistischen Zwecken statt. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn Sie dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben oder ich hierzu gesetzlich verpflichtet bin.
Beim Aufruf dieser Webseite werden auf dem Server, der diese Seite verwaltet, automatisch folgende Daten erfasst und zeitweise gespeichert: Browsertyp/-version, verwendetes Betriebssystem, Referer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse), Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten werden von Ihrem Browser automatisch übermittelt. Die Daten werden nicht dazu benutzt, um Sie als Besucher meiner Webseite zu identifizieren. Es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen.